Die Branche geht innovativ und optimistisch in die Zukunft – das waren die Themen auf den drei Fachmessen

Campingunternehmerinnen und -unternehmer blickten auf die kommende Saison 2023, informierten sich über die neuesten Trends und Produktideen. ADAC Camping und PiNCAMP waren auf den drei Fachmessen in Montpellier, Hardenberg und Lübeck-Travemünde mit Ständen vertreten. Vor Ort tauschte sich unser Team mit Campingbetreibern aus, über Nachhaltigkeit, Online-Buchbarkeit, Personalsuche und viele weitere Themen, die 2023 prägen werden. Hier sind unsere Eindrücke von den Messen und von zahlreichen Gesprächen:

Glamping und Eco-Trends: die SETT im französischen Montpellier vom 8. bis 10. November 2022

Mit 680 Ausstellern und 17.136 Fachbesuchern, von denen etwa 10 % aus Ländern außerhalb Frankreichs kamen, setzt die SETT Maßstäbe in der Campingbranche.

Zu den Neuheiten zählten Glamping-Unterkünfte wie die in Frankreich gefertigten Cabanon Luxuszelte, die klimatisierten Tubbo-Röhren-Unterkünfte mit Panoramablick oder die neue Coco Sweet Lodge mit Schrägdach. Auch Nachhaltigkeit spielt weiterhin eine führende Rolle – zum Beispiel bei kreativen Spielgeräten aus Recyclingmaterial, beim Wassersparen und bei der dezentralen Warmwassererzeugung mit Solarthermie. Auch recyclebare oder solarbetriebene Grillgeräte gehörten zu den Produktneuheiten der SETT.

Verschaffen Sie sich einen Eindruck von der Messe im Video:

 

Digitales und Kreatives: Vom 15. bis 17. November folgte die Recreatie Vakbeurs im niederländischen Hardenberg

Die Fachmesse für die Freizeit- und Campingbranche meldete mit 8.026 Besuchern einen Besucherrekord in ihrer zwanzigjährigen Geschichte. Zu den Highlights der Messe zählten Spiele, die digitale und reale Aktivitäten miteinander verbinden, Wasserspiele und fantasievoll gestaltete Kinderspielgeräte aus Holz. Auch die E-Mobilität sowie neu designte Mobilheime und kreative Glamping Lodges spielten in Hardenberg eine große Rolle.

Unsere Treffen vor Ort haben wir genutzt, neue und bestehende ADAC Superplätze 2023 auszuzeichnen:

 

 

 

Fachmesse und Kongress: Der Norddeutsche Campingtag in Lübeck-Travemünde vom 16. bis 18. November war ebenfalls gut besucht

Personalgewinnung, digitale Lösungen für Verwaltung und Vertrieb, Datenschutz und Mietunterkünfte gehörten zu den Leitthemen. Gefunden bei YouTube: Die Betreiber vom Campingplatz Hetzingen waren, wie viele andere Campingunternehmer, auf dem NCT und haben dieses informative, kurzweilige Video gedreht:

 

Ihr Campingplatz ist noch nicht buchbar auf PiNCAMP?

Bestellung Campsite Consultancy Service (CCS)

Bestellung Campsite Benchmark Report (CBR)

Bestellung
Campsite Quality Report (CQR)

Anmeldung
PiNCAMPUS Abschlusstag


Treffen Sie uns persönlich und fragen Sie alles rund um PiNCAMP, Digitalisierung und die Campingwelt. Im Anschluss gibt es bei Speisen & Getränken einen informativen Abschluss mit Fakten & Zahlen von PiNCAMP. Um zeitnahe Anmeldung wird gebeten, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Datum:
15.11.2022 (am Vortag des Norddeutschen Campingtages)

Ablauf:
12:00 - 15:00 Uhr: Persönliche Gespräche
15:30 - 17:30 Uhr: Abschlussvortrag, Speisen & Getränke

Ort:
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Kaiserallee 2
23570 Lübeck – Travemünde


Ihre Daten


12:00 - 15:00 Uhr
Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit uns:


15.11.2022 - 15:30 - 17:30 Uhr:

Ich berate Sie gerne

Theo Ullrich

Sales & Account Manager
 

E-Mail: theo.ullrich@adac-camping.de
Telefon: 030 2178 2180